logo
Banner

Blog -Details

Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

(2025 ASF industry embraces green-smart transition with China leading capacity expansion, while bio-based tech and premi

(2025 ASF industry embraces green-smart transition with China leading capacity expansion, while bio-based tech and premi

2025-08-07


Wichtige Branchennachrichten für Acrylfaser (ASF) im Jahr 2025

1. Globale Kapazitätserweiterung

  • Die Jilin Chemical Fiber Group (China) hat neue Produktionslinien mit einer Kapazität von 500.000 Tonnen/Jahr fertiggestellt, wodurch Chinas globaler ASF-Kapazitätsanteil auf über 70 % gestiegen ist.

  • Reliance Industries (Indien) kündigte eine Investition von 800 Millionen US-Dollar für den Bau der größten ASF-Produktionsbasis in Südasien an.

  • Aksa Akrilik (Türkei) startete Europas erstes klimaneutrales ASF-Produktionsprojekt.

2. Technologische Durchbrüche

  • Die Chinesische Akademie der Wissenschaften entwickelte erfolgreich 100 % biobasierte ASF unter Verwendung von landwirtschaftlichen Abfällen als Rohmaterial.

  • Toray (Japan) führte die nächste Generation von "intelligenten temperaturregulierenden" ASF ein, die die Isolierung automatisch an die Umgebungstemperatur anpasst.

  • BASF (Deutschland) entwickelte eine vollständig biologisch abbaubare ASF-Alternative, deren Kommerzialisierung für 2026 erwartet wird.

3. Marktdynamik

  • Die ASF-Preise erreichten im ersten Quartal 2025 aufgrund von Rohölpreisschwankungen einen Rekordhoch von 18.000 ¥/Tonne.

  • Die EU führte neue CO2-Zölle auf importierte ASF ein, was sich auf asiatische Lieferanten auswirkt.

  • Das US-Handelsministerium leitete eine neue Antidumping-Untersuchung gegen chinesische ASF ein.

4. Nachhaltigkeitsentwicklungen

  • Der weltweit erste Zertifizierungsstandard für "Klimaneutrale ASF" wurde offiziell veröffentlicht.

  • Fast-Fashion-Giganten wie H&M und ZARA verpflichteten sich, nur nachhaltig zertifizierte ASF von 5 zu beziehen.

  • Sinopec entwickelte erfolgreich eine 100 %ige Abwasserrecyclingtechnologie für die ASF-Produktion.

5. Neue Anwendungen

  • Neue Energiefahrzeuge: ASF-basierte Schalldämmmaterialien werden im Tesla Cybertruck weit verbreitet eingesetzt.

  • Gesundheitswesen: Auflösbare medizinische ASF-Nähte erhielten die FDA-Zulassung.

  • Intelligente Wearables: Intelligente Thermokleidung mit leitfähiger ASF wurde auf den Markt gebracht.

6. Politische Aktualisierungen

  • China nahm ASF in den 14. Fünfjahresplan für die Entwicklung der neuen Materialindustrie auf.

  • Die EU-REACH-Verordnungen fügten neue Beschränkungen für gefährliche Stoffe in der ASF-Produktion hinzu.

  • Indien erhöhte die ASF-Importzölle auf 18 %, um die heimische Industrie zu schützen.

Branchenausblick

  1. Technologie-Upgrade: Traditionelle ASF entwickelt sich in Richtung Differenzierung, Funktionalisierung und intelligente Anwendungen.Grüne Transformation: Biobasierte, recycelbare und kohlenstoffarme Produktionsprozesse werden zu Investitionsprioritäten.

  2. Anwendungserweiterung: Kontinuierliches Wachstum in neuen Bereichen wie neue Energie und Gesundheitswesen.Regionaler Wettbewerb: Asien behält den Produktionsvorteil, während sich Europa/USA auf Forschung und Entwicklung von High-End-Produkten konzentrieren.

Banner
Blog -Details
Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

(2025 ASF industry embraces green-smart transition with China leading capacity expansion, while bio-based tech and premi

(2025 ASF industry embraces green-smart transition with China leading capacity expansion, while bio-based tech and premi


Wichtige Branchennachrichten für Acrylfaser (ASF) im Jahr 2025

1. Globale Kapazitätserweiterung

  • Die Jilin Chemical Fiber Group (China) hat neue Produktionslinien mit einer Kapazität von 500.000 Tonnen/Jahr fertiggestellt, wodurch Chinas globaler ASF-Kapazitätsanteil auf über 70 % gestiegen ist.

  • Reliance Industries (Indien) kündigte eine Investition von 800 Millionen US-Dollar für den Bau der größten ASF-Produktionsbasis in Südasien an.

  • Aksa Akrilik (Türkei) startete Europas erstes klimaneutrales ASF-Produktionsprojekt.

2. Technologische Durchbrüche

  • Die Chinesische Akademie der Wissenschaften entwickelte erfolgreich 100 % biobasierte ASF unter Verwendung von landwirtschaftlichen Abfällen als Rohmaterial.

  • Toray (Japan) führte die nächste Generation von "intelligenten temperaturregulierenden" ASF ein, die die Isolierung automatisch an die Umgebungstemperatur anpasst.

  • BASF (Deutschland) entwickelte eine vollständig biologisch abbaubare ASF-Alternative, deren Kommerzialisierung für 2026 erwartet wird.

3. Marktdynamik

  • Die ASF-Preise erreichten im ersten Quartal 2025 aufgrund von Rohölpreisschwankungen einen Rekordhoch von 18.000 ¥/Tonne.

  • Die EU führte neue CO2-Zölle auf importierte ASF ein, was sich auf asiatische Lieferanten auswirkt.

  • Das US-Handelsministerium leitete eine neue Antidumping-Untersuchung gegen chinesische ASF ein.

4. Nachhaltigkeitsentwicklungen

  • Der weltweit erste Zertifizierungsstandard für "Klimaneutrale ASF" wurde offiziell veröffentlicht.

  • Fast-Fashion-Giganten wie H&M und ZARA verpflichteten sich, nur nachhaltig zertifizierte ASF von 5 zu beziehen.

  • Sinopec entwickelte erfolgreich eine 100 %ige Abwasserrecyclingtechnologie für die ASF-Produktion.

5. Neue Anwendungen

  • Neue Energiefahrzeuge: ASF-basierte Schalldämmmaterialien werden im Tesla Cybertruck weit verbreitet eingesetzt.

  • Gesundheitswesen: Auflösbare medizinische ASF-Nähte erhielten die FDA-Zulassung.

  • Intelligente Wearables: Intelligente Thermokleidung mit leitfähiger ASF wurde auf den Markt gebracht.

6. Politische Aktualisierungen

  • China nahm ASF in den 14. Fünfjahresplan für die Entwicklung der neuen Materialindustrie auf.

  • Die EU-REACH-Verordnungen fügten neue Beschränkungen für gefährliche Stoffe in der ASF-Produktion hinzu.

  • Indien erhöhte die ASF-Importzölle auf 18 %, um die heimische Industrie zu schützen.

Branchenausblick

  1. Technologie-Upgrade: Traditionelle ASF entwickelt sich in Richtung Differenzierung, Funktionalisierung und intelligente Anwendungen.Grüne Transformation: Biobasierte, recycelbare und kohlenstoffarme Produktionsprozesse werden zu Investitionsprioritäten.

  2. Anwendungserweiterung: Kontinuierliches Wachstum in neuen Bereichen wie neue Energie und Gesundheitswesen.Regionaler Wettbewerb: Asien behält den Produktionsvorteil, während sich Europa/USA auf Forschung und Entwicklung von High-End-Produkten konzentrieren.