logo
Banner

Blog -Details

Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

2025 Trends und technologische Entwicklungen in der Nylon-Stapelfasernindustrie

2025 Trends und technologische Entwicklungen in der Nylon-Stapelfasernindustrie

2025-08-11

neueste Unternehmensnachrichten über 2025 Trends und technologische Entwicklungen in der Nylon-Stapelfasernindustrie  0

1Wichtige Branchennachrichten im Jahr 2025

  1. Sinopec Yangzi investiert 3 Milliarden Yuan in ein spezielles Nylonprojekt

    • Sinopec Yangzi Petrochemical baut eine "Industrieanlage mit einer Kapazität von 50.000 Tonnen pro Jahr und eine Spezialanlage zur Polymerisation von Nylon mit einer Kapazität von 18.500 Tonnen pro Jahr," wird voraussichtlich im Jahr 2025 mit der Produktion beginnen, um die Herausforderungen bei der Lieferung von High-End-Nylon-Monomeren zu bewältigen..

  2. Hengyi Petrochemical entwickelt flammschutzfähiges, fleckbeständiges Copolymer Nylon 6

    • Hengyi Petrochemical hat ein neues flammschutzfähiges und fleckenbeständiges Nylon 6 patentiert, das aus Phosphor- und Siliziumhaltigen Komonomeren besteht und für hochwertige Textilien und industrielle Anwendungen geeignet ist.

  3. Hebi Stadt baut weltweit größte Nylon 66 Feine Denier Faserbasis

    • Henans Hebi-Stadt investiert 18,5 Milliarden Yuan, um einen speziellen Nylon-Industriepark zu errichten, der zur weltweit größten Produktionsbasis für nylon 66 feine Denierfasern werden soll,einschließlich Produkte für Airbags und Industriegarne.

  4. China Resources startet ein High-End-Projekt für Nylon 66

    • China Resources Group investierte 5 Milliarden Yuan in ein Projekt, das jährlich 160.000 Tonnen Nylon-66-Chips und 30.000 Tonnen differenzierte Fasern produziert, hauptsächlich für Reifenleitungen und Airbag-Anwendungen.

  5. Shenzhen Jundingda entwickelt leistungsfähige Nylon-Monofilamente

    • Das Unternehmen patentierte ein mit Aluminiumpulver beschichtetes Nylon-Monofilament mit verbesserter Festigkeit und Wetterbeständigkeit für den 3D-Druck und industrielle Garnenanwendungen.


2Entwicklungsgeschichte

  • 1930er Jahre: DuPont erfand Nylon 6 (Polycaprolactam), das 1939 (anfangs als Filament) vermarktet wurde.

  • 1950er Jahre: Die Technologie für Stapelfasern reifte und ersetzte Wollprodukte.

  • 1980er Jahre: Die japanische Ube Industries entwickelte Nylon-66-Stapelfasern mit verbesserter Hitzebeständigkeit.

  • Nach den 2000er Jahren: Durchbrüche bei der Diversifizierung (flammhemmende, leitfähige, schmal schmelzende) und Recycling.


3. Physikalische Eigenschaften

Eigentum Reichweite Wettbewerbsvorteil
Dichte 1.14 g/cm3 Leichter als Polyester
Stärke (trocken) 40,5-6,0 g/Denier mit einer Breite von nicht mehr als 15 mm
Verlängerung 25 bis 60% hervorragende Elastizität
Schmelzpunkt 215-220°C (PA6) Niedrigtemperatur Einstellung
Feuchtigkeitsaufnahme 4-4,5% (Standardbedingungen) Besser als Polyester

4. Chemische Eigenschaften

  • Chemikalienbeständigkeit:

    • Widerstandsfähig gegen schwache Säuren/Basen, aber in konzentrierter HCl/HNO3 abbaubar

    • Ausgezeichnete Ölbeständigkeit (von Benzin/Schmierstoffen nicht beeinflusst)

  • Farbfähigkeit:

    • Benötigt Säurefarbstoffe bei Raumtemperatur; tiefe Färbung bei 120°C

  • Lichtwiderstand:

    • Anfällig für UV-Gelbfärbung; benötigt Lichtstabilisatoren (z. B. HALS)


5. Entwicklungsaussichten

  1. Leichtgewichtung im Automobilbereich:

    • Nylonfaserverstärkte Verbundwerkstoffe, die Metallkomponenten ersetzen.

  2. Nachhaltige Materialien:

    • Die Kosten für das chemische Recycling (Depolymerisation-Repolymerisation) können um 30% sinken.

  3. Intelligente Textilien:

    • Leitfähige Nylonfasern (mit Kohlenstoffnanoröhrchenbeschichtung) für Wearables.


6. Schlüsselanwendungsbereiche

  1. mit einer Dicke von mehr als 0,05 mm

    • Leistungssportbekleidung, nahtlose Unterwäsche.

  2. Industrieanwendungen:

    • Ölfeste Filtration, Reifenschnuren.

  3. Neue Felder:

    • 3D-Druckpulver, Batterieseparatoren.

Banner
Blog -Details
Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

2025 Trends und technologische Entwicklungen in der Nylon-Stapelfasernindustrie

2025 Trends und technologische Entwicklungen in der Nylon-Stapelfasernindustrie

neueste Unternehmensnachrichten über 2025 Trends und technologische Entwicklungen in der Nylon-Stapelfasernindustrie  0

1Wichtige Branchennachrichten im Jahr 2025

  1. Sinopec Yangzi investiert 3 Milliarden Yuan in ein spezielles Nylonprojekt

    • Sinopec Yangzi Petrochemical baut eine "Industrieanlage mit einer Kapazität von 50.000 Tonnen pro Jahr und eine Spezialanlage zur Polymerisation von Nylon mit einer Kapazität von 18.500 Tonnen pro Jahr," wird voraussichtlich im Jahr 2025 mit der Produktion beginnen, um die Herausforderungen bei der Lieferung von High-End-Nylon-Monomeren zu bewältigen..

  2. Hengyi Petrochemical entwickelt flammschutzfähiges, fleckbeständiges Copolymer Nylon 6

    • Hengyi Petrochemical hat ein neues flammschutzfähiges und fleckenbeständiges Nylon 6 patentiert, das aus Phosphor- und Siliziumhaltigen Komonomeren besteht und für hochwertige Textilien und industrielle Anwendungen geeignet ist.

  3. Hebi Stadt baut weltweit größte Nylon 66 Feine Denier Faserbasis

    • Henans Hebi-Stadt investiert 18,5 Milliarden Yuan, um einen speziellen Nylon-Industriepark zu errichten, der zur weltweit größten Produktionsbasis für nylon 66 feine Denierfasern werden soll,einschließlich Produkte für Airbags und Industriegarne.

  4. China Resources startet ein High-End-Projekt für Nylon 66

    • China Resources Group investierte 5 Milliarden Yuan in ein Projekt, das jährlich 160.000 Tonnen Nylon-66-Chips und 30.000 Tonnen differenzierte Fasern produziert, hauptsächlich für Reifenleitungen und Airbag-Anwendungen.

  5. Shenzhen Jundingda entwickelt leistungsfähige Nylon-Monofilamente

    • Das Unternehmen patentierte ein mit Aluminiumpulver beschichtetes Nylon-Monofilament mit verbesserter Festigkeit und Wetterbeständigkeit für den 3D-Druck und industrielle Garnenanwendungen.


2Entwicklungsgeschichte

  • 1930er Jahre: DuPont erfand Nylon 6 (Polycaprolactam), das 1939 (anfangs als Filament) vermarktet wurde.

  • 1950er Jahre: Die Technologie für Stapelfasern reifte und ersetzte Wollprodukte.

  • 1980er Jahre: Die japanische Ube Industries entwickelte Nylon-66-Stapelfasern mit verbesserter Hitzebeständigkeit.

  • Nach den 2000er Jahren: Durchbrüche bei der Diversifizierung (flammhemmende, leitfähige, schmal schmelzende) und Recycling.


3. Physikalische Eigenschaften

Eigentum Reichweite Wettbewerbsvorteil
Dichte 1.14 g/cm3 Leichter als Polyester
Stärke (trocken) 40,5-6,0 g/Denier mit einer Breite von nicht mehr als 15 mm
Verlängerung 25 bis 60% hervorragende Elastizität
Schmelzpunkt 215-220°C (PA6) Niedrigtemperatur Einstellung
Feuchtigkeitsaufnahme 4-4,5% (Standardbedingungen) Besser als Polyester

4. Chemische Eigenschaften

  • Chemikalienbeständigkeit:

    • Widerstandsfähig gegen schwache Säuren/Basen, aber in konzentrierter HCl/HNO3 abbaubar

    • Ausgezeichnete Ölbeständigkeit (von Benzin/Schmierstoffen nicht beeinflusst)

  • Farbfähigkeit:

    • Benötigt Säurefarbstoffe bei Raumtemperatur; tiefe Färbung bei 120°C

  • Lichtwiderstand:

    • Anfällig für UV-Gelbfärbung; benötigt Lichtstabilisatoren (z. B. HALS)


5. Entwicklungsaussichten

  1. Leichtgewichtung im Automobilbereich:

    • Nylonfaserverstärkte Verbundwerkstoffe, die Metallkomponenten ersetzen.

  2. Nachhaltige Materialien:

    • Die Kosten für das chemische Recycling (Depolymerisation-Repolymerisation) können um 30% sinken.

  3. Intelligente Textilien:

    • Leitfähige Nylonfasern (mit Kohlenstoffnanoröhrchenbeschichtung) für Wearables.


6. Schlüsselanwendungsbereiche

  1. mit einer Dicke von mehr als 0,05 mm

    • Leistungssportbekleidung, nahtlose Unterwäsche.

  2. Industrieanwendungen:

    • Ölfeste Filtration, Reifenschnuren.

  3. Neue Felder:

    • 3D-Druckpulver, Batterieseparatoren.