logo
Banner

Blog -Details

Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Vertiefte Analyse der Merkmale und Anwendungsmärkte von Acrylfasern

Vertiefte Analyse der Merkmale und Anwendungsmärkte von Acrylfasern

2025-08-06

Akrylfasern verstehen

Acrylfaser, auch Polyacrylonitrilfaser (PAN) genannt, ist eine synthetische Faser, die für ihre wollähnlichen Eigenschaften bekannt ist und daher den Spitznamen verdient hat"Künstliche Wolle".Seine Ursprünge reichen bis 1942 zurück, als die USA und Deutschland diese Faser fast gleichzeitig produzieren konnten.Akrylfaser zeigt bemerkenswerte Ähnlichkeiten zu ihm.


Evolution und wesentliche Eigenschaften

1950 war DuPont Pionier bei der Produktion im industriellen Maßstab, gefolgt von Bayer im Jahr 1954, was die Leistungsfähigkeit und Praktikabilität der Faser verbesserte und das Wachstum der Polyacrylonitrilfaser beschleunigte.Acrylfasern sind außergewöhnlich stark, Abriebsbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit, so dass es in Textilien, Bekleidung und Wohnmöbeln weit verbreitet ist.

  • Standard-Acryl

  • mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm

  • Verbundfasern

  • mit einer Dicke von mehr als 50 g/m2


Leistung und Unterscheidungsmerkmale

Vergleich mit Wolle

Obwohl sie wegen ihrer wollähnlichen Eigenschaften - wie vergleichbarer Elastizität und überlegener Wärmeregeneration - als "künstliche Wolle" bezeichnet wird, weist die Acrylfaser einzigartige Eigenschaften auf.Es übertrifft Wolle an Elastizität und übertrifft sie an Lichtfestigkeit und SäurebeständigkeitEs ist jedoch in Bezug auf Feuchtigkeitsabsorption und Färbungsfähigkeit zu schwach.

Stärken und Grenzen

Bemerkenswerterweise erreicht elastische Acrylfasern durch spezielle Verarbeitung und strukturelle Anpassungen eine hervorragende Dehnbarkeit und Erholung, was sie ideal für elastische Stoffe wie Sport- und Badeanzüge macht.Während seine Festigkeit der Wolle entspricht oder sogar übertrifft, ist seine Abriebfestigkeit etwas geringer, was ihn am besten für dehnbare Textilien ausmacht.


Anwendungen und Marktsegmentierung

Verschiedene Anwendungsbereiche

Akrylfasern haben ein breites Potenzial für verschiedene Branchen, sie können rein gesponnen oder mit natürlichen Fasern vermischt werden.

Kleidung: Vermischt mit Wolle für Garne oder in Decken und Teppiche gewebt.

  • Wohn- und Einrichtung: Mischt mit Baumwolle oder anderen synthetischen Stoffen für Stoffe und Polster.

  • Technische Textilien: Verwendet in industriellen und dekorativen Anwendungen.

Innovation und Nischenmärkte

Verarbeitete Acrylgarne können rein gesponnen oder mit Viskose gemischt werden, was innovative Möglichkeiten für Textilien eröffnet.Spezialisierte Segmente wie elastische Acrylfasern, insbesondere bei Leistungskleidung.

Banner
Blog -Details
Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Vertiefte Analyse der Merkmale und Anwendungsmärkte von Acrylfasern

Vertiefte Analyse der Merkmale und Anwendungsmärkte von Acrylfasern

Akrylfasern verstehen

Acrylfaser, auch Polyacrylonitrilfaser (PAN) genannt, ist eine synthetische Faser, die für ihre wollähnlichen Eigenschaften bekannt ist und daher den Spitznamen verdient hat"Künstliche Wolle".Seine Ursprünge reichen bis 1942 zurück, als die USA und Deutschland diese Faser fast gleichzeitig produzieren konnten.Akrylfaser zeigt bemerkenswerte Ähnlichkeiten zu ihm.


Evolution und wesentliche Eigenschaften

1950 war DuPont Pionier bei der Produktion im industriellen Maßstab, gefolgt von Bayer im Jahr 1954, was die Leistungsfähigkeit und Praktikabilität der Faser verbesserte und das Wachstum der Polyacrylonitrilfaser beschleunigte.Acrylfasern sind außergewöhnlich stark, Abriebsbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit, so dass es in Textilien, Bekleidung und Wohnmöbeln weit verbreitet ist.

  • Standard-Acryl

  • mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm

  • Verbundfasern

  • mit einer Dicke von mehr als 50 g/m2


Leistung und Unterscheidungsmerkmale

Vergleich mit Wolle

Obwohl sie wegen ihrer wollähnlichen Eigenschaften - wie vergleichbarer Elastizität und überlegener Wärmeregeneration - als "künstliche Wolle" bezeichnet wird, weist die Acrylfaser einzigartige Eigenschaften auf.Es übertrifft Wolle an Elastizität und übertrifft sie an Lichtfestigkeit und SäurebeständigkeitEs ist jedoch in Bezug auf Feuchtigkeitsabsorption und Färbungsfähigkeit zu schwach.

Stärken und Grenzen

Bemerkenswerterweise erreicht elastische Acrylfasern durch spezielle Verarbeitung und strukturelle Anpassungen eine hervorragende Dehnbarkeit und Erholung, was sie ideal für elastische Stoffe wie Sport- und Badeanzüge macht.Während seine Festigkeit der Wolle entspricht oder sogar übertrifft, ist seine Abriebfestigkeit etwas geringer, was ihn am besten für dehnbare Textilien ausmacht.


Anwendungen und Marktsegmentierung

Verschiedene Anwendungsbereiche

Akrylfasern haben ein breites Potenzial für verschiedene Branchen, sie können rein gesponnen oder mit natürlichen Fasern vermischt werden.

Kleidung: Vermischt mit Wolle für Garne oder in Decken und Teppiche gewebt.

  • Wohn- und Einrichtung: Mischt mit Baumwolle oder anderen synthetischen Stoffen für Stoffe und Polster.

  • Technische Textilien: Verwendet in industriellen und dekorativen Anwendungen.

Innovation und Nischenmärkte

Verarbeitete Acrylgarne können rein gesponnen oder mit Viskose gemischt werden, was innovative Möglichkeiten für Textilien eröffnet.Spezialisierte Segmente wie elastische Acrylfasern, insbesondere bei Leistungskleidung.