logo
Banner

Blog -Details

Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Wachstum in industriellen Anwendungen: 15 % jährliche Wachstumsrate (deutlich höher als bei traditionellen Textilien)

Wachstum in industriellen Anwendungen: 15 % jährliche Wachstumsrate (deutlich höher als bei traditionellen Textilien)

2025-08-05

neueste Unternehmensnachrichten über Wachstum in industriellen Anwendungen: 15 % jährliche Wachstumsrate (deutlich höher als bei traditionellen Textilien)  0


1. Technologische Innovationen & Kapazitätserweiterung

  • Pilotproduktionslinie von Sinopec Anqing
    Die Sinopec Anqing Branch initiierte die Ausschreibung für Pilotanlagen für Acrylfasern (Material 316L, Kapazität 7,5 kg/h), um die Produktion zu optimieren und Faser-Modifizierungstechnologien zu erforschen.

  • Fortschritte bei biobasierten Acrylfasern
    Das japanische Unternehmen Mitsubishi Rayon entwickelte biobasiertes Acrylnitril (aus Zuckerrohr) mit dem Ziel der Massenproduktion im Jahr 2024. Chinas Jilin Chemical Fiber baute die weltweit erste 10.000-Tonnen-Anlage für biobasierte Acryl-Stapelfasern, wodurch der CO2-Fußabdruck um 50 % reduziert wurde.

  • Durchbrüche bei ultrafeinen Denier
    Das deutsche Unternehmen Dralon brachte 0,8D Ultrafeinfasern für medizinische Verbände auf den Markt; die indische Aditya Birla Group entwickelte Hohlfasern mit Wärmerückhaltung und einem um 35 % höheren Clo-Wert.

2. Markttrends & Angebots-Nachfrage-Verschiebungen

  • Rohstoffvolatilität
    Die Acrylnitril (AN)-Preise stiegen im 3. Quartal 2025 im Jahresvergleich um 22 %, was zu Preiserhöhungen für Acrylfasern von 8-10 % führte. Die Aufhebung der Anti-Dumping-Zölle in China kurbelte die Importe aus Südostasien an.

  • Produktionsanpassungen
    Europa reduzierte die Kapazität um 30 % (z. B. BASF Deutschland verkleinerte sich), während die türkische SASA 400 Millionen US-Dollar in die Erweiterung investierte (in Betrieb ab 2024).

3. Nachhaltigkeit & Vorschriften

  • Meilensteine der Recyclingtechnologie
    Toray und Teijin entwickelten chemisches Recycling (Abfall→Monomer→Faser); China erließ Industriestandard für recycelte Acryl-Stapelfasern (FZ/T 52057-2023).

  • Strengere Umweltrichtlinien
    EU-Kohlenstoffzölle (≥€50/Tonne) auf neue Acrylfasern seit 2024; Kaliforniens AB2371 schreibt einen Recyclinganteil von 25 % in Teppichen vor.

4. Neue Anwendungen

  • Neue Energiefahrzeuge
    Tesla Model Y-Sitze verwendeten flammhemmende Mischungen (LOI≥28 %).

  • Intelligente Textilien
    Toray führte temperaturabhängige, farbverändernde Fasern ein.

  • Medizinische Innovationen
    Medtronic genehmigte absorbierendes hämostatisches Gaze mit Acrylfasern.

5. Chinesische Branchen-Updates

  • Technologische Durchbrüche
    Antibakterielle Faser von Shanghai Petrochemical (≥99 % E. coli-Hemmung); Hengyi erreichte die Massenproduktion von PA6/Acryl-Verbundfasern.

  • Marktexpansion
    Die Tongkun Group steigerte die Exporte um 40 % (mit Schwerpunkt auf dem Nahen Osten); Jilin Chemical Fiber unterzeichnete einen 5-Jahres-Vertrag mit IKEA (30 % Recyclinganteil).

Wichtige Branchenveranstaltungen

  • China International Textile Materials Expo 2025
    Präsentation von photocatalytischen, selbstreinigenden Fasern (60 % höhere VOC-Zersetzung).

  • Kontroversen
    Der Greenpeace-Bericht über Mikroplastikverschmutzung löste Forschungs- und Entwicklungsmaßnahmen aus.

Marktdaten (2025)

  • Globale Kapazität: ~3,2 Mio. Tonnen (China: 58 %)

  • Anteil der recycelten Fasern: Anstieg von 5 % (2020) auf 12 %

  • Wachstum der industriellen Anwendungen: 15 % CAGR

Banner
Blog -Details
Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Wachstum in industriellen Anwendungen: 15 % jährliche Wachstumsrate (deutlich höher als bei traditionellen Textilien)

Wachstum in industriellen Anwendungen: 15 % jährliche Wachstumsrate (deutlich höher als bei traditionellen Textilien)

neueste Unternehmensnachrichten über Wachstum in industriellen Anwendungen: 15 % jährliche Wachstumsrate (deutlich höher als bei traditionellen Textilien)  0


1. Technologische Innovationen & Kapazitätserweiterung

  • Pilotproduktionslinie von Sinopec Anqing
    Die Sinopec Anqing Branch initiierte die Ausschreibung für Pilotanlagen für Acrylfasern (Material 316L, Kapazität 7,5 kg/h), um die Produktion zu optimieren und Faser-Modifizierungstechnologien zu erforschen.

  • Fortschritte bei biobasierten Acrylfasern
    Das japanische Unternehmen Mitsubishi Rayon entwickelte biobasiertes Acrylnitril (aus Zuckerrohr) mit dem Ziel der Massenproduktion im Jahr 2024. Chinas Jilin Chemical Fiber baute die weltweit erste 10.000-Tonnen-Anlage für biobasierte Acryl-Stapelfasern, wodurch der CO2-Fußabdruck um 50 % reduziert wurde.

  • Durchbrüche bei ultrafeinen Denier
    Das deutsche Unternehmen Dralon brachte 0,8D Ultrafeinfasern für medizinische Verbände auf den Markt; die indische Aditya Birla Group entwickelte Hohlfasern mit Wärmerückhaltung und einem um 35 % höheren Clo-Wert.

2. Markttrends & Angebots-Nachfrage-Verschiebungen

  • Rohstoffvolatilität
    Die Acrylnitril (AN)-Preise stiegen im 3. Quartal 2025 im Jahresvergleich um 22 %, was zu Preiserhöhungen für Acrylfasern von 8-10 % führte. Die Aufhebung der Anti-Dumping-Zölle in China kurbelte die Importe aus Südostasien an.

  • Produktionsanpassungen
    Europa reduzierte die Kapazität um 30 % (z. B. BASF Deutschland verkleinerte sich), während die türkische SASA 400 Millionen US-Dollar in die Erweiterung investierte (in Betrieb ab 2024).

3. Nachhaltigkeit & Vorschriften

  • Meilensteine der Recyclingtechnologie
    Toray und Teijin entwickelten chemisches Recycling (Abfall→Monomer→Faser); China erließ Industriestandard für recycelte Acryl-Stapelfasern (FZ/T 52057-2023).

  • Strengere Umweltrichtlinien
    EU-Kohlenstoffzölle (≥€50/Tonne) auf neue Acrylfasern seit 2024; Kaliforniens AB2371 schreibt einen Recyclinganteil von 25 % in Teppichen vor.

4. Neue Anwendungen

  • Neue Energiefahrzeuge
    Tesla Model Y-Sitze verwendeten flammhemmende Mischungen (LOI≥28 %).

  • Intelligente Textilien
    Toray führte temperaturabhängige, farbverändernde Fasern ein.

  • Medizinische Innovationen
    Medtronic genehmigte absorbierendes hämostatisches Gaze mit Acrylfasern.

5. Chinesische Branchen-Updates

  • Technologische Durchbrüche
    Antibakterielle Faser von Shanghai Petrochemical (≥99 % E. coli-Hemmung); Hengyi erreichte die Massenproduktion von PA6/Acryl-Verbundfasern.

  • Marktexpansion
    Die Tongkun Group steigerte die Exporte um 40 % (mit Schwerpunkt auf dem Nahen Osten); Jilin Chemical Fiber unterzeichnete einen 5-Jahres-Vertrag mit IKEA (30 % Recyclinganteil).

Wichtige Branchenveranstaltungen

  • China International Textile Materials Expo 2025
    Präsentation von photocatalytischen, selbstreinigenden Fasern (60 % höhere VOC-Zersetzung).

  • Kontroversen
    Der Greenpeace-Bericht über Mikroplastikverschmutzung löste Forschungs- und Entwicklungsmaßnahmen aus.

Marktdaten (2025)

  • Globale Kapazität: ~3,2 Mio. Tonnen (China: 58 %)

  • Anteil der recycelten Fasern: Anstieg von 5 % (2020) auf 12 %

  • Wachstum der industriellen Anwendungen: 15 % CAGR