logo
Banner

Blog -Details

Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Bekannt als "Kunstwolle" aufgrund ihrer wollähnlichen Eigenschaften.

Bekannt als "Kunstwolle" aufgrund ihrer wollähnlichen Eigenschaften.

2025-08-07

Übersicht über Acryl-Stapelfasern

Definition: Acrylstapelfasern (ASF) sind synthetische kurze Fasern, die hauptsächlich aus Acrylonitril (AN ≥85%) bestehen.

Erfinder:

  • 1941: erstmals von Bayer Labs (Deutschland) synthetisiert

  • 1950: Vermarktet von DuPont (Marke "Orlon")


Highlights der ASF-Branche für 2025

1Kapazitätserweiterung

  • Jilin Chemical Fiber (China): Neue Produktionslinie von 150 t/Jahr (Juni 2025), die 65% der weltweiten Kapazität erfasst

  • Aksa Akrilik (Türkei): Erweiterung um 400 Mio. USD auf europäische Märkte

2. Preisentwicklung

  • Sinopec East China-Abwicklungspreis:

    • 1.5D-Fasern: ¥ 14.555/Tonne

    • 3D-Fasern: ¥ 14.555/Tonne (entsprechend dem knappen Angebot)

3Technologische Durchbrüche

  • Biobasierte ASFCAS Ningbo Institute entwickelte 30% Rohstofffaser aus Maisstroh

  • Erweiterung der Flammschutzmittel: "SAFFIL" von Mitsubishi Rayon (LOI 32%)

4. Handelspolitik

  • Indische Antidumpingmaßnahmen: Zollsatz von 14% auf chinesische ASF (ab November 2025)

5. Nachhaltigkeitsinitiativen

  • GRS-Zertifizierung: Hersteller aus Shandong erzielte GRS 4,0 (50% recycelt)

  • ZARA Versprechen: bis 2025 100% CO2-arme ASF


Historische Entwicklung

Dauer Meilenstein
1940er Jahre Erste Synthese (Deutschland)
1950er Jahre DuPont-Industrialisierung
1980er Jahre Die weltweite Kapazität erreichte 2,1 MT
2020er Jahre China dominiert (> 60% Anteil)

Physikalisch-chemische Eigenschaften

Körperliche

  • Dichte: 1,16-1,18 g/cm3 (30% leichter als Wolle)

  • Ausdauer: 2,4-3,7 g/den (Verlängerung 26-44%)

  • Lichtfestigkeit: Beste unter den Kunststoffen (8+ Jahre im Freien)

Chemische

  • Säure/Alkalibeständigkeit: Stabil in verdünnter Säure/schwachen Alkali

  • Löslichkeit: Unlöslich in Ethanol/Benzol, löslich in DMF/Aceton

  • Flammenbeständigkeit: Modifizierbar (z. B. modacrylische Selbstlöschung)


Aussichten für die Zukunft

  1. High-End-Anwendungen:

    • Feuerhemmende Arbeitsbekleidung

    • Leitfähige intelligente Textilien

  2. Nachhaltigkeit:

    • Bio-AN (Trillium-Projekt, USA)

  3. Neue Anwendungen:

    • Automobilindustrie: Schalldämmung (Tesla Modell Y)

    • Medizinische: Antimikrobielle hämostatische Fasern


Hauptanwendungen

Wirtschaftszweig Verwendungszwecke
Kleidung Wollersatzstoffe, Kunstfell
Textilien für den Haushalt mit einer Breite von nicht mehr als 30 mm
Industrie Filtration, Vorläufer von Kohlenstofffasern
Bauwesen Rissbeständige Betonverstärkung


Banner
Blog -Details
Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Bekannt als "Kunstwolle" aufgrund ihrer wollähnlichen Eigenschaften.

Bekannt als "Kunstwolle" aufgrund ihrer wollähnlichen Eigenschaften.

Übersicht über Acryl-Stapelfasern

Definition: Acrylstapelfasern (ASF) sind synthetische kurze Fasern, die hauptsächlich aus Acrylonitril (AN ≥85%) bestehen.

Erfinder:

  • 1941: erstmals von Bayer Labs (Deutschland) synthetisiert

  • 1950: Vermarktet von DuPont (Marke "Orlon")


Highlights der ASF-Branche für 2025

1Kapazitätserweiterung

  • Jilin Chemical Fiber (China): Neue Produktionslinie von 150 t/Jahr (Juni 2025), die 65% der weltweiten Kapazität erfasst

  • Aksa Akrilik (Türkei): Erweiterung um 400 Mio. USD auf europäische Märkte

2. Preisentwicklung

  • Sinopec East China-Abwicklungspreis:

    • 1.5D-Fasern: ¥ 14.555/Tonne

    • 3D-Fasern: ¥ 14.555/Tonne (entsprechend dem knappen Angebot)

3Technologische Durchbrüche

  • Biobasierte ASFCAS Ningbo Institute entwickelte 30% Rohstofffaser aus Maisstroh

  • Erweiterung der Flammschutzmittel: "SAFFIL" von Mitsubishi Rayon (LOI 32%)

4. Handelspolitik

  • Indische Antidumpingmaßnahmen: Zollsatz von 14% auf chinesische ASF (ab November 2025)

5. Nachhaltigkeitsinitiativen

  • GRS-Zertifizierung: Hersteller aus Shandong erzielte GRS 4,0 (50% recycelt)

  • ZARA Versprechen: bis 2025 100% CO2-arme ASF


Historische Entwicklung

Dauer Meilenstein
1940er Jahre Erste Synthese (Deutschland)
1950er Jahre DuPont-Industrialisierung
1980er Jahre Die weltweite Kapazität erreichte 2,1 MT
2020er Jahre China dominiert (> 60% Anteil)

Physikalisch-chemische Eigenschaften

Körperliche

  • Dichte: 1,16-1,18 g/cm3 (30% leichter als Wolle)

  • Ausdauer: 2,4-3,7 g/den (Verlängerung 26-44%)

  • Lichtfestigkeit: Beste unter den Kunststoffen (8+ Jahre im Freien)

Chemische

  • Säure/Alkalibeständigkeit: Stabil in verdünnter Säure/schwachen Alkali

  • Löslichkeit: Unlöslich in Ethanol/Benzol, löslich in DMF/Aceton

  • Flammenbeständigkeit: Modifizierbar (z. B. modacrylische Selbstlöschung)


Aussichten für die Zukunft

  1. High-End-Anwendungen:

    • Feuerhemmende Arbeitsbekleidung

    • Leitfähige intelligente Textilien

  2. Nachhaltigkeit:

    • Bio-AN (Trillium-Projekt, USA)

  3. Neue Anwendungen:

    • Automobilindustrie: Schalldämmung (Tesla Modell Y)

    • Medizinische: Antimikrobielle hämostatische Fasern


Hauptanwendungen

Wirtschaftszweig Verwendungszwecke
Kleidung Wollersatzstoffe, Kunstfell
Textilien für den Haushalt mit einer Breite von nicht mehr als 30 mm
Industrie Filtration, Vorläufer von Kohlenstofffasern
Bauwesen Rissbeständige Betonverstärkung